HLF 20 - Hilfeleistungslöschfahrzeug
Fahrzeugtyp: HLF 20
Fahrzeugart: Hilfeleistungslöschfahrzeug
Fahrgestell: MAN TGM 18.340 BL
Aufbau: Rosenbauer AT
Funkrufname: 13-48-1
Besatzung: 1-8
Ausrüstung
- Fahrzeugart; Hilfeleistungs-löschgruppenfahrzeug
- Fahrgestell: MAN
- Aufbau: Rosenbauer
- Funkrufname:13-48-1
- Besatzung: 1:8
- Erstzulassung: Mai 2017
Ausrüstung zur Brandbekämpfung:
- Pumpe: FPN 10 – 3000
- Tankinhalt: 2400L
- Schaummittel: 200L Tank
- 4 Atemschutzgeräte mit Ausrüstung in der Mannschaftskabine
- Schnellangriff mit 50m Schlauch
- 12 C-Druckschläuche a 15m
- 14 B-Druckschläuche a 20m
- Atemschutznotfalltasche
- Druckbelüfter
Ausrüstung zur technischen Hilfeleistung:
- Akkuschere und Akkuspreizer
- Stempel in verschiedenen Längen
- Abstützsicherung
- Abdichtmaterialien
- Mehrzweckzug MZ 32
- zwei Motorsägen mit Ausrüstung
- Verkehrshaspel zur Straßenabsicherungen
- Ölbindemittel
- diverse Kleinteile
Weitere Ausrüstung:
- 5 Handsprechfunkgeräte
- Sanitätskoffer
- Notstromaggregat 9 kVA
- vierteilige Steckleiter