
Am 02.04.2025 um 12:38 Uhr wurde zunächst die Feuerwehr Huntlosen zu einem brennenden Maschinenhaus einer Biogasanlage im Ortsteil Husum alarmiert. Dort stand ein ca. 15m x 20m großes Generatorgebäude in voller Ausdehnung in Flammen.
Glücklicherweise hatte der Inhaber bereits die Gas- und Energieversorgung der Anlage abgestellt, so dass die ersten Einsatzkräfte sofort zur Brandbekämpfung in das Gebäude vorgehen konnten. Hierzu mussten sie sich zunächst mit Hilfe einer Rettungsmotorsäge Zutritt verschaffen. Das Vorgehen im Inneren des Gebäudes gestaltete sich aufgrund von zerberstenden Sprühdosen zunächst schwierig.
Während weitere Kräfte mit Strahlrohren eine Riegelstellung zum Schutz der naheliegenden Biogasanlage aufbauten, erhöhte der Einsatzleiter die Alarmstufe umgehend von F2 auf F3. Somit wurden zusätzlich die Feuerwehr Sandhatten, der Einsatzleitwagen aus Ahlhorn, der Fernmeldezug der Kreisfeuerwehr mit ihrer Drohne sowie vorsorglich ein Rettungswagen der Malteser nachalarmiert.
Etwa 30 Minuten nach der ersten Alarmierung wurde Aufgrund des Bedarfs weiterer Atemschutzgeräteträger die Ortsfeuerwehr Großenkneten zur Einsatzstelle gerufen. Auch die Großenkneter Kräfte gingen zur Brandbekämpfung in das Gebäude vor, wo sie zunächst brennende Schaltschränke ablöschten.
Im weiteren Verlauf des Einsatzes konnte das Feuer rasch gelöscht werden. Die Nachlösch- und Aufräumarbeiten dauerten allerdings noch bis in die Nachmittagsstunden.
Ebenfalls im Einsatz waren Kräfte der Polizei, des Energieversorgers sowie der Gerätewagen Atemschutz der Kreisfeuerwehr. Die Feuerwehr war mit rund 85 Einsatzkräften vor Ort.




